Newsarchiv
Mit 965.000 Tonnen (t) haben deutsche Pelletproduzenten im zweiten Quartal 2023 erneut einen Rekordwert aufgestellt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal (859.000 t) sind das 12,4 Prozent und zum Vorjahresquartal (932.000 t) 3,5 Prozent mehr.
Der Exportanteil ist im Gegensatz zum...
weiterlesen
weiterlesen
Nach letztem Stand sollten die Kosten für CO2 pro Tonne zum Jahreswechsel 2023/2024 von derzeit 30 Euro auf 35 Euro steigen. Nach aktuellen Meldungen soll der CO2-Preis nun auf 40 Euro pro Tonne steigen, ab 2025 sogar auf 50 Euro pro Tonne. Betroffen sind Unternehmen, die Benzin, Diesel,...
weiterlesen
weiterlesen
Nun kommt also doch der vermutete Risikozuschlag beim Rohöl. Nachdem am Montag eine ukrainische Drohne einen russischen Öltanker beschoss, gingen erste Marktanalysten bereits davon aus, dass eine Unsicherheit in der Lieferkette einen Preisanstieg zur Folge haben könnte. Öl ist...
weiterlesen
weiterlesen
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben....
weiterlesen
weiterlesen
Während Saudi-Arabien an seiner Fördermengenkürzung auch im September festhalten wird, kündigt nun auch Russland eine Kürzung für September an, beides konnte denn Ölwerten nochmal ordentlich Auftrieb am Freitag bescheren. Die Stütze hielt bei zum gestrigen...
weiterlesen
weiterlesen
Gemäß der Pressemeldung der AG Energiebilanzen e.V. vom 02.08.2023 lag der Energieverbrauch in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres rund 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. „Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG...
weiterlesen
weiterlesen
Am Mittwoch teilte das amerikanische Petroleum Institute (API), den stärksten Rückgang der Ölreserven der jemals bekanntgegeben wurde, mit. Normalerweise hätte dies den Ölwerten Auftrieb beschert. Dass dies ausblieb, ist vorallem der Ratingagentur Fitch zu verdanken, die...
weiterlesen
weiterlesen
Wasserstoff wird in der Zukunft eine wichtige Rolle in der klimafreundlichen Gestaltung von Industrie und Verkehr spielen. In 2020 legte die Bundesregierung die nationale Wasserstoffstrategie fest. Diese hat nun im Juli 2023 ein Update erhalten. Deutschland will sich damit eine Vorreiter-Position...
weiterlesen
weiterlesen
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann...
weiterlesen
weiterlesen
Ein schwächelnder Dollar bescherrt uns den höchsten Ölpreis seit 3 Monaten. Im vergangenem Juli konnten die Ölwerte gut 10 US-Dollar zulegen. Mittlerweile fällt die Betrachtung der Nachfrageseite auch wieder positiver aus, dies liegt insbesondere am vorsichtigerer Kurs der...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]
News
Das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur haben am 29.11.2023 den Monitoringbericht 2023... [mehr]