Newsarchiv
Seit Wochenbeginn gaben die Ölwerte teils deutlich von Ihren bisherigen Gewinnen ab, alleine am heutigen Vormittag verloren Brent und WTI knapp 5 Dollar pro Fass an Wert. Anleger fürchten eine Rezession, begründet wird das mit dem anheben der Leitzinsen durch die Zentralbank. Diese...
weiterlesen
weiterlesen
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für Berufskraftfahrerinnen und -kraftfahrer bietet TÜV Rheinland...
weiterlesen
weiterlesen
Berlin, 16. Juni 2022. Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen. Im Vergleich zu Heizöl und Erdgas bauen Pellets aber ihren Preisvorteil auf über 40 Prozent aus. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet,...
weiterlesen
weiterlesen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke erwartet von der UN-Konferenz Stockholm+50 einen kräftigen Schub für die globale Umweltpolitik. Die internationale Konferenz findet am 2. und 3. Juni 2022 in Stockholm statt und steht unter dem Motto „A healthy planet for the prosperity of all...
weiterlesen
weiterlesen
Bild: Zukunft Gas
Berlin, 01. Juni 2022. Die Bundesregierung hat dem Verkehrssektor mit dem Klimaschutzgesetz ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt. Bis zum Jahr 2030 sollen die Emissionen des Verkehrs auf 85 Mio. t CO2eq sinken. Das sind 48 Prozent weniger als...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn es immer wieder zu Kursschwankungen kommt, scheinen sich die Ölwerte vorerst auf dem sehr hohen Niveau zu stabilisieren. Wegfall weiterer Beschränkungen in China dürften auch weiterhin einen Auftrieb bei der Nachfrage begründen, während auf der Angebotsseite kein...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn das in Aussicht gestellte Ölembargo der EU mit allerlei Ausnahmen daher kommt, gehen die Börsianer dennoch von einem größeren Einfluss auf die Angebotssituation aus. Dabei konnten selbst die Meldungen, die OPEC würde ab Juli die Fördermenge stärker als...
weiterlesen
weiterlesen
Nur LNG-Transporte bieten nachhaltige Alternativen zu russischem Pipelinegas
Kehler: „Die vorgesehenen Maßnahmen erleichtern Zulassung und Bau der Terminals und können eine Vorbildfunktion für weitere Energiewendeprojekte in Deutschland entwickeln.“
Vorgaben...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn morgen der Tankrabatt in Deutschland Realität wird, heißt das nicht Zwangsläufig, dass der Sprit auch wirklich günstiger wird.
Ein neuer Kompromiss bei einem europäischen Ölembargo brachte heute wieder Aufwind für die Ölpreis und sorgt für...
weiterlesen
weiterlesen
Schon am Freitag begannen die Ölwerte wieder zu zulegen, die Stimmung auf den Finanzmärkten hatte sich durch Lockerungen in der Metropolregion Shanghai deutlich verbessert und die Rohstoffwerte mit nach oben gezogen. Nachfragesorgen auf Grund der strikten, chinesischen Corona-Politik...
weiterlesen
weiterlesen
News
Seit Wochenbeginn gaben die Ölwerte teils deutlich von Ihren bisherigen Gewinnen ab, alleine... [mehr]
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente... [mehr]
Berlin, 16. Juni 2022. Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den... [mehr]