Newsarchiv
Bildnachweis: Urheber: Swen Gottschall/Zukunft Gas
"Die Einführung der CO2-Komponente bei der Lkw-Maut ab Dezember sorgt für Unruhe in der Transportbranche. Die spürbare finanzielle Belastung für Speditionen und Transporteure wird auch bei den Endverbrauchern...
weiterlesen
weiterlesen
Das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur haben am 29.11.2023 den Monitoringbericht 2023 über die Entwicklungen auf den deutschen Strom- und Gasmärkten veröffentlicht. Folgende Erläuterungen gab es dazu in der Presseerklärung: "Die enthaltenen Datenanalysen beziehen...
weiterlesen
weiterlesen
Am 30.11.2023 habe sich die Mitglieder der OPEC+ per Videokonferenz getroffen, um die Förderpolitik zu besprechen. Das Treffen war um vier Tage verschoben wurden, weil sich die Vorverhandlungen als schwierig erwiesen hatten.
Als Ergebnis des Treffens am Donnerstag wurde von der OPEC+...
weiterlesen
weiterlesen
Der Ölmarkt schaut gespannt auf die OPEC+. Am heutigen Donnerstag soll die Entscheidung über die Förderquoten für das erste Halbjahr 2024 getroffen werden. Es steht die große Frage im Raum, ob die bestehenden Quoten und die freiwilligen Zusatzkürzungen Saudi-Arabiens...
weiterlesen
weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Informationsflut und der damit geschürten Verunsicherung möchten wir Ihnen einige Fakten zum Thema Nahwärmenetz vs. Ölheizung mitteilen, damit Sie sich eine eigene Meinung bilden können.
Zur Klärung der Begrifflichkeit muss gesagt werden, dass...
weiterlesen
weiterlesen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 22.11.2023, die Novelle der 10. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschlossen. Durch die geplante Aufnahme der DIN EN 15940 wurde der Weg für den Kraftstoff HVO100 geebnet. Im nächsten Schritt muss der Bundesrat der...
weiterlesen
weiterlesen
Die Mitglieder der OPEC+ haben ihr geplantes Treffen für dieses Wochenende um 4 Tage verschoben. Grund waren Uneinigkeiten mit den afrikanischen Ländern über die Fördermengen für 2024. Insbesondere Angola und Nigeria wollen eine Erhöhung ihrer Fördermenge....
weiterlesen
weiterlesen
In den letzten Jahren wurden viele Tipps veröffentlicht, um die Heizkosten zu senken. Einiges davon ist bereits in unsere tägliche Routine übergegangen, anderes war bis jetzt vielleicht noch nicht in unserem Fokus, könnte aber durchaus einen Versuch des Ausprobierens wert...
weiterlesen
weiterlesen
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die schwankenden Preise am Energiemarkt suchen die Kunden online nach günstigen Angeboten. Manche Angebote dabei sind so verlockend, dass man doch lieber...
weiterlesen
weiterlesen
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online vermeldet, dass 31 Prozent der 15,5 Millionen zentral beheizten Wohngebäude in Deutschland hydraulisch abgeglichen sind. Die Daten stammen aus der Auswertung der Kampagne „Meine Heizung kann mehr“ (www.meine-heizung.de) bei der...
weiterlesen
weiterlesen
News
Das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur haben am 29.11.2023 den Monitoringbericht 2023... [mehr]