Newsarchiv
In einem Ausblick-Bericht von Shell vom 14.02.2024 geht man davon aus, dass die Nachfrage nach LNG (Flüssigerdgas) bis über das Jahr 2040 hinaussteigen wird. Es ist von einer Nachfragesteigerung von mehr als 50% die Rede. Vor allem für China und Süd/Südostasien wird eine...
weiterlesen
weiterlesen
Auf Wochensicht gesehen sind die Rohölpreise weiter leicht angestiegen. Laut den jüngsten Prognosen der Internationalen Energieagentur wird das globale Nachfragewachstum nach Rohöl in 2024 nur halb so stark ausfallen wie in 2023. Diese Aussage belastet die Märkte, jedoch...
weiterlesen
weiterlesen
Die US-Raffinerien haben im letzten Quartal 2023 große Gewinne realisiert, mehr als die Broker erwartet hatten. Allein der Gewinn der drei US-Marktführer lag in 2023 bei 25,7 Milliarden US-Dollar. Schon in 2022 konnten die US-Raffinerien, gepuscht durch die Sanktionen gegen Russland,...
weiterlesen
weiterlesen
Die Pelletheizung vereint Tradition und Moderne! Hier sind fünf Wege, wie die Pelletheizung Alt und Neu perfekt miteinander verbindet:
1. Perfekte Harmonie: Pelletheizung im Altbau
Beim Heizungsaustausch in älteren Gebäuden ist oft eine vorherige Sanierung...
weiterlesen
weiterlesen
Ab 01.01.2024 gilt der CO2 Preis von 45€ pro Tonne. Im Quartalsbericht vom 09. Januar 2024 der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe wurde zum Thema Erhöhungen von CO2-Preis und Treibhausgasminderungsquote wie folgt berichtet:
„Generell müssen Unternehmen, die...
weiterlesen
weiterlesen
Die Heizölpreise liegen derzeit über dem durchschnittlichen Mittel von 2023. Der Heizölmarkt folgt den Ölbörsen und zeigt damit für die Verbraucher aktuell wenig Kaufanreize, wenn der Tank nicht gerade leer ist. Die Auseinandersetzungen im Nahen Osten belasten nach wie...
weiterlesen
weiterlesen
Die Situation im Roten Meer bleibt weiterhin angespannt. Zuletzt wurde am Dienstag eine Explosion in direkter Nähe eines griechischen Handelsschiffes gemeldet, welches sich ca. 50 Seemeilen vor der jemenitischen Hafenstadt Aden befand. Damit wurden die Angriffe, der vom Iran...
weiterlesen
weiterlesen
1. Heimvorteil: Holzpellets in Deutschland sind regional und nachhaltig
Für Pellets muss in Deutschland kein Baum gefällt werden, denn die Presslinge werden aus Restholz hergestellt, das in der Sägeindustrie anfällt. Durch die nachhaltige Waldbewirtschaftung in...
weiterlesen
weiterlesen